Willkommen zu unserer Serie „Humans of Climate Action“, in der wir nicht-europäischen Klimaaktivisti eine Plattform geben.
Hier ist unser Interview mit Snigdha aus Pune, Indien.
Snigdha ist die bei FFF Digital und FFF Pune aktiv.
Das englischsprachige Original findet ihr hier.

(c) Snigdha Karadkar

1.) Kannst du uns etwas über dich erzählen?

Hallo, ich bin Snigdha Karadkar, eine 20 Jahre junge Klimaaktivistin bei FFF Digital und Studentin aus Pune, Indien, die einen Bachelor of Science in Naturwissenschaften macht.

2.) Kannst du uns etwas mehr über deine persönliche Motivation in der Klimabewegung teilzunehmen erzählen?

Seit Jahren höre ich immer wieder von den schlechten Auswirkungen des Menschen auf die Umwelt und verspürte immer den Drang, etwas dagegen zu tun, einen Beitrag zu leisten, das Bewusstsein zu schärfen usw.

3.) Was ist deine Rolle in der Klimabewegung?

Ich bin ein Teil von Fridays For Future Digital und PuneFFF.

4.) Wie ist die Bewegung in deinem Land?

Ja, in Indien sind Umweltorganisationen und Jugendbewegungen auf dem Vormarsch, die Tag für Tag viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen, und immer mehr Menschen schließen sich ihnen an.

5.) Was liebst du an deiner Region? Was ist schön an der Natur um dich herum? Was magst du an deiner Kultur und Gesellschaft?

Indien ist eine uralte Zivilisation, in der die meisten (fast 95 %) Traditionen und Kulturen auf wissenschaftlichem Denken und Logik beruhen, so dass viele Dinge, die wir tun, die Natur auf natürliche Weise heilen/ausgleichen. Da wir verschiedene Biozonen haben, gibt es eine Vielzahl von Jahreszeiten und Veränderungen in der uns umgebenden Natur. Die Monsune sind wunderbar.

Pune, Indien

6.) Was ist das größte Umweltproblem in deiner Gegend? Macht deine Regierung, große NGOs, oder die Gesellschaft irgendetwas dagegen, oder wird das Problem einfach immer größer?

Die Verschmutzung der Luft und der Flüsse wird immer kritischer, ebenso wie die Plastikverschmutzung. Die Maßnahmen der Regierung reichen nicht aus, um die Situation in den Griff zu bekommen und etwas dagegen zu tun. Glücklicherweise tun sich die Bürger zusammen, um das Problem zu lösen.

7.) Was ist eine großartige Aktion an der du teilgenommen hast, oder von der du gehört hast?

Der Globale Klimastreik war die erste große Veranstaltung, an der ich im kollektiven Kampf gegen die Klimakrise teilgenommen habe, mit gleichgesinnten Erdbewohnern, die für die Erde kämpfen. Die überwältigende Energie, die aufgeladene Atmosphäre, es war einfach so überwältigend. Mir wurde klar, welche Macht wir Menschen haben, wenn wir zusammenkommen!

8.) Welche Talente bringst du mit im Kampf für eine bessere Welt?

Mitgefühl, Beharrlichkeit, die ultimative Erkenntnis, dass wir alle miteinander verbunden und Teil dieses Ökosystems auf der Erde sind – wir sind alle Erdlinge, und ein nachhaltiger und minimalistischer Lebensansatz sollte meiner Meinung nach in uns allen stecken, um Einheit, Kreativität und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit für alle Menschen auf der Erde zu schaffen.

9.) Hast du eine Vision für unseren Planeten, die Natur und uns Menschen in 2050? Denkst du, sie ist realistisch?

Wenn man sich die aktuellen Studien, Statistiken und Fakten ansieht, bleibt nur ein winziger Hoffnungsschimmer, der eine gute Zukunft verspricht, denn die kommenden Jahre sind sehr düster und katastrophal. Aber Optimismus ist immer hilfreich, und wenn wir uns alle zusammentun und gemeinsam für die Zukunft der Menschheit kämpfen, sollte uns eine zufriedene Zukunft bevorstehen.

Vielen Dank für das Interview, Snigdha.
Ihr könnt Snigdha auf Instagram folgen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..