Willkommen zu unserer Serie „Humans of Climate Action“, in der wir nicht-europäischen Klimaaktivisti eine Plattform geben.
Hier ist unser Interview mit Ivana von den Philippinen .
Ivana ist bei den Climate Reality Leadern aktiv.
Das englischsprachige Original findet ihr hier.

1) Kannst du uns etwas über dich erzählen?
Hi! Mein Name ist Ivana Joaquin. Ich bin Filipino und studiere Architektur an der University of the Philippines – Diliman.
2) Kannst du uns etwas mehr über deine persönliche Motivation in der Klimabewegung teilzunehmen erzählen?
Ich glaube, dass die Welt auf ganzheitliche Weise durch das Eingreifen konkreter Lösungen besser werden kann. Um diese Intervention zu unterstützen, muss man sich eingestehen, die Probleme zu sehen und dann aktiv an der Linderung arbeiten – sei es in Form von Bildung, Innovation, Unterstützung oder Ähnlichem. Ich glaube, dass unser Ziel erreichbar und ein lohnendes Unterfangen ist.
3) Was ist deine Rolle in der Klimabewegung?
Als Studentin konzentriere ich mich mehr auf die Öffentlichkeitsarbeit und Bewusstseinsschaffung. Ich bin Climate Reality Leader, also ein ausgebildete Moderatorin für das Climate Reality Project von Al Gore. In meiner Umweltorganisation University of the Philippines Haring Ibon haben wir lokale Projekte (wie CLEAN UP, BOTE, Umwelt-Workshops und Vogelbeobachtung), die wir nutzen, um unsere Gemeinschaft einzubinden und etwas über die philippinische Artenvielfalt, den Zustand unserer Umwelt und wie man sich um sie kümmert, und die Wichtigkeit des Miteinanders zu lernen.
4) Wie ist die Bewegung in deinem Land?
Ein Teil unserer Bewegung wird von unseren indigenen Völkern angeführt. Sie haben einen großen Anteil an der Verbreitung des Bewusstseins und am Schutz unserer Wildtiere und Wälder. Die Bewegung gewinnt durch die Interessenvertretung und nachhaltige Lösungen durch unsere Jugend und Fachleute stetig an Schwung.
5) Was liebst du an deiner Region? Was ist schön an der Natur um dich herum? Was magst du an deiner Kultur und Gesellschaft?
Die Philippinen haben eine Menge Regenwälder, Mangroven und Strände. Ich bin damit aufgewachsen, in den Ferien und in den Pausen an die lokalen Strände zu gehen, daher haben die Strände einen besonderen Platz in meiner Erinnerung. Ich glaube, dass die Filipinos anpassungsfähig sind und ihr Bestes tun, um das Beste aus den Ressourcen zu machen, die uns gegeben sind. Ich bewundere dieses Bestreben, widerstandsfähig zu sein, sehr.

6) Was ist das größte Umweltproblem in deiner Gegend? Macht deine Regierung, große NGOs, oder die Gesellschaft irgendetwas dagegen, oder wird das Problem einfach immer größer?
Ich denke, dass die Probleme der Klimamigration und der Abfallwirtschaft die gravierendsten im Land sind. Es gab Bemühungen, diese zu reduzieren, aber es gibt noch viel Raum für Verbesserungen. Die Situation im sozialen Wohnungsbau, die Durchsetzung von Umweltgesetzen zum Schutz der Menschen und der natürlichen Lebensräume und Ähnliches – all das kann verbessert werden.
7) Was war die größte und beste Umweltschutzaktion, von der du etwas gehört hast? Was war daran besonders, was hast du daraus gelernt und wie hat sich der Erfolg angefühlt?
In letzter Zeit habe ich mich mit regenerativen Praktiken beschäftigt. Ich glaube, dass „Regeneration Philippines“ von der Filipino League of Organic Municipalities, Cities and Provinces (LOAMCP) und ihre Zusammenarbeit mit Regenerative International (RI) eine gute Bemühung ist, die nachhaltige Anbaumethoden fördert. Es gibt auch Bemühungen zur Bioremediation und Phytoremediation in den Gemeinden, in denen sie anwendbar ist. Diese können das Ökosystem der Gemeinden verbessern und damit auch die allgemeine Lebensqualität der dort lebenden Familien.
Ich finde Aktionen wie diese ermutigend und inspirierend. Sie erinnern mich daran, dass Handeln möglich ist und dass Ziele besser erreicht werden, wenn man als Gemeinschaft an ihnen arbeitet.
8) Welche Talente bringst du mit, im Kampf für eine bessere Welt?
Ich versuche, so viel Bildungsdiskurs wie möglich mit Menschen zu führen, die meine Bestrebungen teilen. Auf diese Weise kann ich Umweltbewusstsein aufbauen und zu diesem beitragen. Ich persönlich glaube, dass die Fähigkeit, die Hand auszustrecken und zu fragen, wie man helfen kann, eine Superkraft ist. Ich muss viel Mut aufbringen, um mir zu erlauben, offen zu sein und zuzuhören und meine Ressourcen mit anderen zu teilen.
9) Hast du eine Vision für unseren Planeten, die Natur und uns Menschen in 2050? Denkst du, sie ist realistisch?
Ich würde gerne eine Welt sehen, in der die Vernetzung einen hohen Stellenwert hat. Nachhaltige Praktiken und Entwicklung, eine bessere Zusammenarbeit mit Umweltexperten, sich auf das Wesentliche zurückzubesinnen und die wechselseitig respektvolle Beziehung indigener Gemeinschaften zur Umwelt zu studieren und Ähnliches haben das Potenzial, normalisiert zu werden. Ich glaube, dass diese Ziele realistisch sind. Unser Planet braucht Heilung. Als Menschen, als Sorgeträger, sollten wir es auf uns nehmen, den Heilungsprozess zu beginnen.
10) Gibt es sonst noch etwas, das du uns sagen möchtest?
Es ist schön, sich vor Augen zu halten, dass jeder Schritt, den Sie machen, um eine positive Veränderung zu schaffen, ein Schritt ist, der sich lohnt. Es beginnt mit einem einzigen Schritt, also fangen wir an.
Ihr könnt Ivana auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/ivanamjoaquin/
Ein Kommentar zu „Humans of Climate Action – Ivana – German Version“